EU-Vertragsverletzungsverfahren

EU-Vertragsverletzungsverfahren

Die EU-Kommission hat gegen Deutschland und neun weitere Mitgliedsstaaten ein Vertragsverletzungsverfahren wegen Verstoßes gegen die EU-Richtlinie zu Saisonarbeitnehmern aus Drittstaaten eingeleitet. Hierbei geht es jedoch nicht, wie verschiedentlich berichtet, um Missstände in Saisonbetrieben, sondern um die nicht ordnungsgemäße Umsetzung der Richtlinie 2014/36/EU. Deutschland und die anderen EU-Mitgliedsstaaten haben nun 2 Monate Zeit, um die Beanstandungen der EU-Kommissin auszuräumen. Es bleibt abzuwarten, wie der weitere Verfahrensgang danach aussehen wird, das heißt, ob die Vorwürfe entkräftet werden können oder ob die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren nach Stellungnahme weiter vorantreiben wird.



Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.